Aquagymnastik Kurse: Angebote mit Krankenkassen-Zuschuss
Beim Aquagymnastik wird das Wasser als natürlicher Trainingswiderstand eingesetzt. Bei diesem Ganzkörpertraining werden deine Arme, Beine, Po und Ihr Rumpf trainiert, während gleichzeitig deine Gelenke entlastet werden. Dabei wird nur der eigene Körper oder Geräte wie Poolnudeln, Pads, Gürtel oder Hanteln als Trainingsgerät eingesetzt.
Aquagymnastik steigert deine Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer und verhilft dir auf gelenkschonende Weise zu mehr Fitness und Gesundheit. Dieser Kurs ist deshalb besonders für alle geeignet, die auf sanfte Weise wieder fit werden möchten.
Eine Kurseinheit dauert durchschnittlich ca. 45 Minuten bis eine Stunde; im fortgeschrittenen Zustand sind der Länge der Trainingseinheit aber keinerlei Grenzen gesetzt. Nimmt man an einem Präventionskurs teil, umfasst dieser 8 bis 10 Übungseinheiten. Ein anderes Bild ergibt sich bei einer Teilnahme am Rehasport. Eine Empfehlung hierzu wird durch den behandelnden Arzt ausgestellt und muss von der gesetzlichen Krankenkasse für bis zu 12 Monate genehmigt werden.