Wandern
Natur, Entspannung und Bewegung – beim Wandern verbindest du all das auf die schönste Weise. Bei schönem Wetter ist das die beste Möglichkeit, die Gegend zu erkunden und neue Wege zu entdecken. Und das Beste: Nach der Anstrengung wird man, wenn gut geplant, mit einem schönen Ausblick von der Bergspitze oder einer guten Brotzeit in einem Gasthaus belohnt.
Österreich - Aktiv & Entspannt
Krems (Wachau)
Wandertour Welterbesteig Wachau
Inklusive
- individuell ausgearbeitete Wandertour mit ausführlichen Routenbeschreibung und Infomaterial
Extras
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 1 x Schifffahrt Spitz – Krems
- 1 x Weinverkostung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- GPS-Daten
- Service-Hotline
Wissenswertes
Unterbringung in Mittelklassehotels und Gasthöfen. Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe sind ausreichend öffentliche Parkplätze für ca. € 20,- pro Woche.
An-/Abreise
Anreise ab: 15 Uhr.
Abreise bis: 10 Uhr.
Bahnhof: Krems (1,5 km)
Flughafen: Wien (95 km)
Urlaubsregion:
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Unsere Wanderwoche führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge des Donautals. Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten genießt man traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandert man durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.
Tourencharakter:
Wanderung auf guten Wegen und teilweise asphaltierten Weinbergwegen. Je nach Route können die Etappen gemütlicher oder anstrengender gestaltet werden. Die Gipfel in der Wachau sind nicht hoch, dafür teilweise steil. Trittsicherheit ist daher an einigen Stellen notwendig. Diese Wanderwoche bietet eine wunderbare Kombination aus Natur, Sehenswürdigkeiten und Genuss.
Unterkunft:
Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Kabel- oder Sat.-TV, z. T. Klimaanlage.
Deine Verpflegung:
ÜF = Frühstücksbuffet.
Tourenverlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Krems.
2. Tag: Krems – Dürnstein, „in den Weinbergen“. SZuerst geht es hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette führt der Weg zur gemütlichen Fesslhütte und auf einen aussichtsreichen Steig, die Ruine Dürnstein, bevor das Ufer der Donau erreicht wird. Details: ca. 4,5 Stunden (12 km).
3. Tag: Dürnstein – Weißenkirchen, „Wachauerland“. Von Dürnstein aus die Fähre über die Donau nach Rossatz nehmen. Anschließend geht es vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen wartet. Alternativ können geht auch entlang der Donau ein Weg durch die Obstgärten zur Fähre. Details: ca. 5 Stunden (12 km).
4. Tag: Ruhetag Weißenkirchen, „Wachauer Dolce Vita“. Umgeben von sonnigen Rebhügeln und grünen Wäldern erhebt sich die mächtige gotische Pfarrkirche von Weißenkirchen. Mit den Winzerdörfern Joching, Wösendorf und St. Michael bildet Weißenkirchen die größte Weinanbaugemeinde der Wachau. Weißenkirchen bietet viele Möglichkeiten für einen Ruhetag: Museen, schöne Wanderwege oder eine Schifffahrt auf der Donau. Jetzt heißt es die Zeit nutzen, um ein Glas Wachauer Wein in einem der Weinheurigen zu verkosten oder eine kleine Wanderung auf der Achleitenrunde zur Einkehr beim Weinbauer zu machen! Details: ca. 2 Stunden (4 km).
5. Tag: Weißenkirchen – Spitz, „Aussichtswarte Buschandlwand“. Der Weinweg führt hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandert man durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau. Details: ca. 4 bis 5 Stunden (12 km).
6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Infos zur aktuellen Situation:
Welche Hotelbereiche sind noch nicht oder nur eingeschränkt nutzbar?
Falls in den Hotels ein Sauna-, Schwimmbad oder Wellnessbereich vorhanden ist, kann es sein dass diese Bereiche eingeschränkt nutzbar sind.
Wie ist der Ablauf bei der Verpflegung?
Je nach Infektionsgeschehen werden die Mahlzeiten am Tisch serviert oder am Buffet.
Welche besonderen Hygienemaßnahmen sind zu beachten?
Es wird um die Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln und der Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 m zu fremden Personen, sowie das tragen einer FFP2 Mund-/Nasenbedeckung in den öffentlichen Bereichen gebeten.
Termine & Preise
5 Nächte/Frühstück
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 73 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
399 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 105 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
555 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 73 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
455 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 105 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
599 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 73 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
489 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 105 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
635 EUR |
Doppelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 73 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
535 EUR |
Einzelzimmer (Standard) pro Person Verlängerungsnacht: 105 EUR pro Person (inkl. Frühstück) |
689 EUR |
An-/Abreise: täglich. (Die Anreise ist am Anreisetag ab 15 Uhr möglich. Abreise am Abreisetag bis 10 Uhr.). Mindestaufenthalt: 5 Nächte. Parkplatz: kostenfrei (nach Verfügbarkeit). (Tief)garage: nicht vorhanden. Hund: nicht erlaubt.
Kinderpreise/-ermäßigungen
Dieses Haus ist für Kinder eher weniger geeignet.
Sonstige Infos
Du hast weitere Wünsche? Zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel weitere Wellness- und Gesundheitsanwendungen, diese kannst du jederzeit hinzubuchen und vor Ort bezahlen.
2 x Fährfahrten Donau ca. € 4 pro Person/ Strecke
Stornobedingungen
bis 28 Tage vor Anreise kostenfrei, bis 14 Tage vor Anreise 30%, bis 8 Tage vor Anreise 50%, bis 4 Tage vor Anreise 70%, bis 3 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise 90%